Sexualtherapie, Paartherapie,
Coaching und Supervision
Lukas Forster

Sexualtherapie
Sexuelle Schwierigkeiten sind häufig und führen bei Betroffenen oft zu grossem Leidensdruck. Themen einer Sexualberatung können sein: Verminderte, sexuelle Lust; Erektionsschwierigkeiten; Orgasmusprobleme; Kommunikation über Sexualität mit dem/der Partner/-in; Unklarheit was einem erregt; Spannungen durch verschiedene Beziehungskonzepte; Bedenken betreffend sexueller Praktiken oder Fetische.
Auch die sexuelle Orientierung (Homo- oder Bisexualität) kann je nach beruflichem und familiärem Umfeld mit Konflikten einhergehen. Dies trifft auch auf Betroffene zu, welche mit einer Inkongruenz zwischen ihrem Geschlecht und ihrem Körper leben (Transidentität / Transsexualität).
In der Sexualtherapie werden je nach Problemstellung verschiedene, psychotherapeutische Methoden eingesetzt. Sexualberatung erfolgt in Form von Gesprächen mit Einzelpersonen oder Paaren.
Paartherapie
Menschen, die zusammen eine Beziehung führen, können aus verschiedenen Gründen in schwierige Situationen geraten.
Manchmal führen schon schlechte Beziehungsgewohnheiten zu Unzufriedenheit in der Beziehung. Die gemeinsame Sexualität kann mit der Zeit als langweilig empfunden werden oder sie findet gar nicht mehr statt.
Nicht selten erschüttert eine Affäre das Vertrauen in die Beziehung und löst oft schwere Beziehungskrisen aus.
Eine Paartherapie bringt Klarheit in solche Situationen, zeigt Lösungsmöglichkeiten auf und begleitet die Beteiligten bei der Umsetzung. Dabei werden etablierte und wissenschaftlich fundierte Methoden angewendet. Auch neue Erkenntnisse aus der Neurologie werden bei der Wahl der Methoden berücksichtigt.
Paarkonflikte können mit sehr hohem Leidensdruck einhergehen. Daher sind kurzfristige Termine und Termine an Randzeiten möglich.
Coaching
Supervision
Organisationsentwicklung
Lebensberatung
Lebensberatung umfasst die Beratung zu allen Fragen des Lebens. Oft wird die Lebensberatung in schwierigen Lebensphasen in Anspruch genommen. Das kann zum Beispiel eine schwierige Zeit in einer Liebesbeziehung sein oder konflikthafte Situationen bei der Arbeit. Auch Krankheiten oder der Umgang mit dem Sterben oder dem Tod können in der Lebensberatung behandelt werden. Aber auch ganz konkrete Fragen können Thema einer Lebensberatung sein.
Konditionen
Die Verrechnung meiner Arbeit erfolgt nach Zeitaufwand. Das Stundenhonorar beträgt CHF 190.– (Ermässigung für Studenten auf Anfrage). Vereinbarte Termine können ohne Kosten bis 24 Stunden vorher abgesagt werden. Bei kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen wird der Ansatz für 60 Min. berechnet.
Kontakt
Lukas Forster
Nonnenweg 20
4055 Basel
info@lukasforster.ch
+41 79 831 26 21
Covid-19:
Beratungen können auch telefonisch, per Skype oder Zoom stattfinden. Im Praxisraum wird ein Abstand von 2 Metern eingehalten. Es stehen Desinfektionsmittel und Masken zur Verfügung. Nach jeder Beratung wird gelüftet.